Ein Experiment zur internen Verlinkung
Betrieben wird eine Webseite optimiert auf das Wort X mit Unterseiten jeweils optimiert auf die Wortkombinationen X Y1, X Y2, X Y3 ... X Y40. Auf all diese Unterseiten wurde von der Startseite aus verlinkt.
Nun wurden auf der Startseite 20 weitere Links auf eine zugehörige Subdomain gesetzt, die zwar Themenaffin ist, aber nicht auf X optimiert ist.
All die guten Platzierungen für X Y1, X Y2, X Y3 ... X Y40 gingen daraufhin bei google verloren.
Nach der Entfernung dieser weiteren Links kam dann die Platzierungen für X Y1, X Y2, X Y3 ... X Y40 zurück.
Wir sehen, es lohnt sich auch mit der internen Verlinkung zu experimentieren.
Längere Keyword-Kombinationen konvertieren besser
Je länger eine Keyword-Kombination um so spezifischer die Suche. Je spezifischer die Suche um so höher die Convertion Rate. Klar, der Kunde weiss genauer was er will.
Schön sieht man die größeren Convertion Rates auf http://www.clickz.com/showPage.html?page=3354461
Es lohnt sich folglich sich nach längeren Keyword-Kombinationen umzuschauen. Ein angenehmer Nebeneffekt: Große Keyword-Kombinationen sind häufig günstiger zu haben als Kurze.
Viel Spass bei der Suche.
Suchmaschinenoptimierung: Dont's bei Web 2.0 und AJAX
Eigentlich ist es nichts Neues. Trotzdem sei es allen Web 2.0 begeisterten nochmals ins Gedächtnis gerufen:
Viele Funktionalitäten die Web 2.0 zugerechnet werden, werden meist mit Hilfe von AJAX (Asynchronous JavaScript and XML) realisiert. Und hier haben wir auch schon das Problem: Suchmaschinen führen kein JavaScript aus!
Für die Praxis bedeutet dies: Überall dort wo Inhalte indexiert werden sollen, ist an die Verwendung von AJAX mit äusserster Vorsicht heran zu gehen.
Deaktivieren Sie einfach in Ihrem Browser JavaScript und schauen Sie sich an, was auf Ihrer Seite noch funktioniert und welche Inhalte Sie überhaupt noch erreichen können. Inhalte die Sie bei deaktiviertem JavaScript nicht erreichen können werden auch in den Suchmaschinen nicht auftauchen.
Sollten Sie mit Web 2.0 Seiten gefunden werden wollen, so empfehlen wir Ihnen fachkundigen Rat einzuholen. Gerne beraten wir Sie hierzu.